Region
Atemberaubende Bergerlebnisse mit Panoramablicken, entspannende Badenachmittage am See, sportliche
Entdeckungen beim Radfahrenoder actionreiche Momente in der Area 47 – so abwechslungsreich ist der Tiroler Sommer in und rund um Imst!

Wandern
Auf den Wanderwegen der Ferienregion Imst erlebt man die Natur hautnah. Entdecken Sie die unterschiedlichen Wanderrouten von leicht bis schwer.
Das Weitwander-Highlight in der Region:
Starkenberger Panoramaweg

Urlaub(s)pass

Area 47

Rosengartenschlucht

Badesee „Hoch-Imst“

Freischwimmbad Imst

Action pur

Jakobsweg

Aussichtspanorma Adlerhorst und SunOrama

Mountainbikestrecken

Zahlreiche Almen und Hütten

E-Bike Verleih
Über 20 Leih-Elektrofahrräder und zahlreiche Strom-Tankstellen machen die Entdeckung der Ferienregion Imst zu einem Kinderspiel. Direkt beim Hotel befindet sich unser E-Bike Verleih und ganz praktisch auch eine Aufladestation. Bequem, genussvoll und dennoch sportlich: Mit modernster Technologie und höchster Qualität rollen sie dem Fahrspaß entgegen. Erkunden Sie die Ferienregion und die wunderschönen Ausflugszielen mit Stil – ganz einfach auf einem unserer E-Bikes. Auf den unzähligen Fernradwegen und Radwanderwegen durchquert man die reizvolle Gegend mit Leichtigkeit und auf unbeschwerte Weise. Mit dem E-Bike können gemeinsam Radtouren unternommen werden, die ohne Elektromotor für den ein oder anderen nicht zu bewältigen wäre. Erkunden Sie unsere schönsten Aussichtspunkte ganz ohne glühende Wadeln.

Klettersteige, Indoor-Kletteranlage und Kletterzentrum
Die Ferienregion Imst hat sich zum Eldorado für Kletterer entwickelt: mit zahlreichen, perfekt abgesicherten Klettergebieten und einem vielfältigen Tourenangebot sowie einem Kletterturm in Imst und der Boulderhalle in Karrösten und Tarrenz. Das Kletterzentrum Imst bietet ganzjährig wettersicheren „Kraxelspaß“.

Imster Bergbahnen

Alpine Coaster

Sommer
Sommer Highlights
Wander-Tipps:
» Starkenberger Panoramaweg – 52 Kilometer Wanderspaß in 4 bis 7 Etappen
» Untermarkter Alm ca. 1,5 h Hoch Imst – Untermarkter Alm (auch mit Lift möglich)
» Latschenhütte ca. 2 h Hoch Imst – Untermarkter Alm Latschenhütte
» 3-Hüttenwanderung ca. 4 h Hoch Imst – Untermarkter Alm – Latschenhütte – Muttekopfhütte
» Tschirgant ca. 4 h Karres – Karrer Alm – Tschirgant
» Karröster Alm ca. 1,5 h Karrösten – Almsteig – Karröster Alm (Geolehrpfad)
» Rosengartenschlucht ca. 1,5 h vom Ortskern nach Hoch Imst
» Starkenbacher Höhenweg ca. 1 h Starkenbach (Einfahrt Ost) – Starkenbach
» Erdpyramiden Roppen ca. 1 h Naturwanderung
» Venetalm ca. 3 h Imsterberg – Venetalm